Waren/mb/df. Die Premiere vom »Stadtradelns hat in Waren schon viel(e) bewegt: jeder Einwohner ist einen Kilometer für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität gefahren. Allerdings nur statistisch, rechnet man die 22.059 Kilometer um, mit der die Perle der Müritz in der Ergebnisliste glänzt. Insgesamt 24 Teams hatten sich angemeldet, um 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen - zählbar zwischen dem 1. Mai und 30.

September. Bei fünf Teams hat es nur für das Vorhaben gereicht, ganze 3.634 Kilometer steuerte Team Feuerwehr bei - und liegt damit nur knapp vor dem RBB Müritz. Das Regionale Berufliche Bildungszentrum radelt mit 3.473 km und 21 Aktiven wieder ganz vorn mit, belegt im stadtinternen Ranking Platz 3.

An der Spitze mit 4.976 km liegt unerreichbar das offene Team, in dem alle Einzelanmeldungen vereint sind. Dabei gab es durchaus einen »willkommenen Wettbewerbscharakter, wie Adrian Härdle es formuliert. Der Lehrer am RBB, der ähnliche Aktionen aus Berlin kannte, ist Gründer der RBB-Gruppe und hatte gehofft, die Feuerwehr noch zu übertreffen. Allerdings, bedauert er, war die Resonanz auf hausinterne Werbung für die Aktion relativ gering. Marcel Himm, der bereits ein eigenes Team gegründet hatte, schloss sich unter anderem an: »Da kannst du mal mit-machen, du fährst ja gern Rad«, hatte er sich gedacht und dann das Team gewechselt, weil er sich gern mit den Lehrern messen wollte. Auch Henry Nguyen hat dies gereizt, nachdem Mitschüler Marcel ihm »Stadtradeln« vorstellte. »Ich habe meine Kilometer vorher nicht gezählt. Mit meinem Mountainbike fahre ich immer zur Schule, das sind jeden Tag rund 8 Kilometer«, berichtet er. Aber auch vom Wettbewerb: »Ich habe versucht, Herrn Nibbe zu überholen und bin sogar mal nach Neubrandenburg gefahren.« Am Ende war er trotz verschiedener kleiner Award beim Erreichen unterschiedlicher Kilometer- oder Streckenwerte ohne Chance.

Obwohl der Mitarbeiter aus der Küche nur am Wochenende fuhr und nicht mal ein besonders gutes Rad hatte, schaffte er allein ganze 519 Kilometer. »Ich merk es immer noch. Ich fahre sonst nur gelegentlich, aber das hat mich so motiviert, dass ich mir ein neues Rad bestellt habe, verrät er. »Mir ist sogar mein Rad kaputt gegangen und ein Wochenende habe ich mir eins gemietet, unterstreicht er die Aussage. Trotzdem will er wie alle anderen auch nächstes Jahr am »Stadtradeln« teilnehmen.

Infos und Auswertungen auf www.stadtradeln.de.

Quelle: Artikel – Stadtradeln hat in Waren schon viel(e) bewegt (11. Juni 2023, Müritz Blitz am Sonntag)

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen