Am Dienstag, den 19. März 2024, fand am RBB Müritz der Projekttag „Respekt statt Rassismus: VIELFALT als Chance – COURAGE als Antwort“ statt. Dieser Tag markiert einen weiteren Meilenstein in unserem Engagement als Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Über 563 Schülerinnen und Schüler aus 32 Klassen nahmen teil und demonstrierten eindrucksvoll, wie ein lebendiges und respektvolles Miteinander gefördert werden kann.

Das Programm bot eine Vielzahl an Workshops, die von internen sowie externen Referentinnen und Referenten geleitet wurden. Diese beschäftigten sich intensiv mit den Themen Interkulturalität, Antidiskriminierung und Courage. Eine besondere Erwähnung verdient die Theateraufführung vom Theater Ensemble Radiks, die nicht nur für emotionale Momente sorgte, sondern auch tiefgründige Diskussionen über Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Freundschaft anregte.

Ein weiterer Höhepunkt waren die kulinarischen Workshops. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich verschiedenen Kulturen über traditionelle Gerichte anzunähern, die sie gemeinsam mit Lehrkräften zubereiteten und kosteten. Diese Erfahrungen förderten nicht nur den Respekt vor kultureller Vielfalt, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl.

Die Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung MV bot den Schülerinnen und Schülern einen vertiefenden Einblick in die Bedeutung demokratischer Werte und sensibilisierte sie für die Bedrohung unserer Demokratie durch Rechtsextremismus.

Die Rückmeldungen zum Projekttag waren überwiegend positiv. Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler berichteten von einer Atmosphäre der Offenheit und des gegenseitigen Respekts. Viele äußerten, dass der Tag nicht nur ihr Bewusstsein für die Themen Rassismus und Diskriminierung geschärft hat, sondern sie auch motiviert hat, sich aktiv für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einzusetzen.

Wir sind stolz darauf, Teil eines Netzwerks zu sein, das solch wichtige Werte vertritt, und freuen uns darauf, unsere Bemühungen fortzusetzen, um unsere Schule und Gemeinschaft noch inklusiver und respektvoller zu gestalten.

Das RBB Müritz bleibt seinem Engagement gegen Rassismus treu und plant bereits weitere Aktionen, die das Bewusstsein und den Dialog innerhalb der Schulgemeinschaft fördern sollen. Der nächste Höhepunkt wird der Spendenlauf am 23.05.2024 sein.

Wir danken allen Beteiligten und unseren Projektpartnern Demokratie leben! und der Bundeszentrale für politische Bildung für ihren Beitrag zu einem erfolgreichen Projekttag und freuen uns auf die zukünftigen Initiativen.

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen