Am 17. Mai fuhr die BVJ 21 in den Kräutergarten nach Luplow zur diplomierten Kräuterpädagogin Frau Schäfer.
Nach der Begrüßung und ausführlichen Hinweisen der „Kräuterfee“, die genau weiß, wogegen welches Kraut gewachsen ist und das Kräuter nicht nur positive Wirkungen hervorrufen, sondern es auch stark hautreizende und sogar giftige Kräuter gibt, deren Wirkungen oft unterschätzt werden, ging es in ihr Kräuter-gewächshaus.
Dort zeigte sie uns eine Vielfalt verschiedener Küchenkräuter, die sie in Hochbeeten vorzieht. Dazu erzählte sie uns in ihrer erfrischenden Art viele interessante Details zu den einzelnen Kräutern. Wir merkten ihr an, dass sie das, was sie dort im Kräutergarten macht, mit Leidenschaft ausübt und dieser Funke sprang auch auf die Schülerinnen und Schüler der BVJ 21 über.
Anschließend konnten wir ihren wunderschön angelegten Kräutergarten bewundern, durften an verschiedenen Kräutern streicheln, „schnuppern“ und auch probieren. Gleichzeitig sammelten wir Kräuter ein für unser anschließendes gemeinsames Kochen.
Aber nicht nur die blühenden, duftenden Kräuter fanden unser Interesse, sondern auch die Tiere, die dort leben wie die Zwergkaninchen, Katzen, Laufenten und Hühner.
Anschließend konnten wir in ihrer urigen Outdoorküche gemeinsam kochen, backen und natürlich anschließend essen.
Wir stellten Kräuterbrötchen, eine schmackhafte Kräutersuppe und Kräuterfrischkäse her. Der Brennnessel-Flip wurde probiert, begeisterte aber nicht jeden von uns.
Es waren rundherum lehrreiche und interessante Stunden bei Frau Schäfer in ihrem „Kräuteridyll“.