Im Rahmen des Lernfelds 7 „Textilien einsetzen, waschen und pflegen“ fand kürzlich ein ganz besonderes Praxisprojekt statt: Gemeinsam mit Frau Hintze-Mühlau starteten wir einen Nähkurs, bei dem die Schülerinnen den Umgang mit der Nähmaschine von Grund auf erlernten.
Der Kurs ist Teil unseres Unterrichts zum Wäschekreislauf, in dem wir nicht nur das Waschen und Pflegen von Textilien behandeln, sondern auch das fachgerechte Instandsetzen. Denn wer Kleidung nachhaltig nutzen möchte, sollte wissen, wie man kleine Reparaturen selbst durchführt – und genau hier setzt unser Projekt an.
Als erstes Produkt entstanden kreative und individuelle Handytaschen – mit viel Liebe zum Detail genäht. Die Schülerinnen waren mit großer Begeisterung bei der Sache und sammelten wichtige handwerkliche Erfahrungen.
Und das Beste: Dies war nur der Anfang! Weitere Nähprojekte sind bereits in Planung. Wir freuen uns auf viele spannende Stunden an der Nähmaschine.