Im Lernfeld 3 geht es sowohl bei den Mediengestaltern Digital & Print als auch bei den Medientechnologen Druck & Siebdruck unter anderem um den Bedruckstoff Papier.
In der letzten Schulwoche haben wir aus diesem Grund die Zeit genutzt und Papier manuell hergestellt. Dazu wurde erst Zellstoff in kleine Stücke zerrissen und über Nacht in Bütten in Wasser aufgelöst. Am Mittwoch wurde dann in Raum 028 die Produktion vorbereitet und dann Papier mit Sieben geschöpft, nach dem Abtropfen auf saugfähigem Vlies abgegautscht und zum Trocknen in der Trockenhorde abgelegt.
Heute, am letzten Schultag, konnten die Auszubildenden des ersten Lehrjahres ihr selbst geschöpftes Papier mit nach Hause nehmen. Lena, Auszubildende in der Spielkartenfabrik Stralsund, wird die Papiere in ihrer Firma noch pressen und glätten, damit sie auch beschreibbar sind.