Am 13.03.2023 führte der Bereich Holztechnik des RBB-Müritz die Ausbilderberatung für interessierte Ausbilder/Ausbildungsbetriebe in M-V durch. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Vorstellung und Verabschiedung neuer und alter Kollegen sowie ein Einblick in die Unterrichtsmethodik und -didaktik der Ausbildung im Bereich der Holztechnik.
Der Geschäftsführer der Tischlerinnung Rostock/Bad Doberan, Manfred Neue, stellte als Gastbeitrag den neuen "Zehn-Punkte-Plan" - nach dem Hamburger Modell - zur Durchführung der Gesellenprüfung vor.
Neben diesen Neuigkeiten, nutzte das Kollegium des RBB-Müritz die Veranstaltung, um die Weiterentwicklung des Fachbereichs Holztechnik und den damit einhergehenden Fachschulbereich der Technikerausbildung vorzu-stellen. Der Kurs startet voraussichtlich ab September 2024 und wird in Vollzeitunterricht über zwei Jahre erfolgen. Speziell die digitale Holzbearbeitung wird bei den Technikern im Vordergrund stehen. Mit der digitalen Wandel in Beruf und Schule traten auch organisatorische Themen wie etwa der Umgang mit digitalen Krankmeldungen in den Vordergrund der Veranstaltung. Nahen zahlreichen individuellen Gesprächen konnten gute Verbindungen geknüpft werden, die die Ausbildung zukünftig bereichern werden.