Ladendiebstahl verursacht im Einzelhandel jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Dafür gibt es viele Gründe, beispielhaft: Die Ware wird entweder von Kunden, unehrlichen Mitarbeitern oder durch betrügerische Lieferanten gestohlen. Um diese Problematik zu adressieren, fand im Rahmen der Lernfeldarbeit am 31. Mai 2024 in der KEH 22 in der Außenstelle Malchin ein Workshop zum Thema Ladendiebstahl statt, geleitet von Präventionsbeamten der Polizei, Herrn Dowe.

Er gab einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen rund um den Ladendiebstahl. Dies umfasste die gesetzlichen Bestimmungen, die Rechte und Pflichten der Einzelhändler sowie die möglichen rechtlichen Konsequenzen für die Täter. Der Workshop stellte verschiedene Maßnahmen (qualifiziertes Personal, bauliche und technische Maßnahmen) vor, die Einzelhändler ergreifen können, um ihr Geschäft vor Ladendiebstahl zu schützen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Frage, wie man vorgeht, wenn ein Dieb gestellt wird. Dazu wurden verschiedene Szenarien durchgespielt und die rechtlichen sowie praktischen Schritte besprochen, die in einer solchen Situation zu unternehmen sind. Die Auszubildenden brachten ihre eigenen Erfahrungen in die Gespräche mit ein. Sie zeigten großes Interesse und Aufmerksamkeit, da sie täglich in Situationen kommen können, in denen Ladendiebstahl eine Rolle spielt. Der Austausch von Erfahrungen und die praxisnahen Beispiele halfen dabei, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden.

Der Workshop zum Thema Ladendiebstahl war sehr informativ und praxisnah. Durch die Kombination von rechtlichen Grundlagen und praktischen Maßnahmen konnten die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis für das Thema entwickeln. Die aktive Beteiligung der Azubis und der Austausch von Erfahrungen trugen wesentlich zum Erfolg des Workshops bei. Es bleibt zu hoffen, dass die vermittelten Kenntnisse und Strategien dazu beitragen, die Schäden durch Ladendiebstahl im Einzelhandel zu reduzieren.

  • Workshop zum Thema Ladendiebstahl
  • Workshop zum Thema Ladendiebstahl

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen