Am 27. Mai 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) die Möglichkeit, beim „Tag der Zukunft“ im Handwerkerbildungszentrum Neustrelitz in die vielfältige Welt des Handwerks einzutauchen. Einen Tag lang hieß es: ausprobieren, entdecken, mitmachen!
Zu Beginn konnten sich die Jugendlichen aus einem breiten Angebot zwei Workshops nach ihren Interessen auswählen – vom Friseur- oder Bäckerhandwerk über Berufe wie Tief- und StraßenbauerIn, SchweißerIn, TischlerIn, ZimmererIn, MalerIn/LackiererIn bis hin zu KFZ-MechatronikerIn, Heizungs-, Sanitär- und KlimamonteurIn oder MechatronikerIn – für jede und jeden war etwas dabei.
Zusätzlich erhielten die Schülerinnen und Schüler in den Workshops wertvolle Tipps rund um das Thema Bewerbung. Ein besonderes Extra: Alle Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ein professionelles Bewerbungsfoto mit nach Hause zu nehmen.
In den einzelnen Workshops wurde es dann richtig praktisch: Es wurde gesägt, geschraubt, geschweißt und lackiert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen – mit viel Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel ihre selbstgebauten Vogelhäuschen aus Holz oder Handyhalter aus Metall.
Besonders faszinierend war für viele die Autolackierung: Farben, Formen und Technik sorgten für großes Staunen. Auch der Einsatz moderner Technologien kam nicht zu kurz – besonders die VR-Brillen im Bereich Malerhandwerk weckten das Interesse der Jugendlichen und führten zu staunenden Blicken.
Ein echtes Highlight war für viele auch der Umgang mit schweren Maschinen. Mit Begeisterung bedienten die Jugendlichen Baumaschinen und hoben mit einem Mini-Bagger Erde aus – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst!
Ein weiterer Höhepunkt – vor allem für Mädchen, aber auch für einige Jungen – war der Bäckerbus der "ESSEN-WISSEN-Stiftung. Mit duftendem Teig, Mehl an den Händen und viel Spaß wurden dort Brötchen und Hefezöpfe gebacken.
Der Tag war nicht nur informativ, sondern machte vor allem Lust auf mehr: mehr Handwerk, mehr Praxis, mehr Zukunft! Ein herzliches Dankeschön an das Handwerkerbildungszentrum Neustrelitz für diesen spannenden Einblick in die vielfältige Welt der Berufe!