Einblicke
Infoveranstaltung der
Fachschule für Holztechnik
im Kompetenzzentrum Holztechnik am RBB Müritz am 28.01.2025
Es war eine gelungene Veranstaltung, welche sehr großen Zuspruch fand.
Wir freuen uns sehr darüber, dass so zahlreiche Besucher da waren und lassen hier die Veranstaltung noch einmal Revue passieren.
Die Fachschule für Holztechnik: Ihr Weg zur Führungskarriere.
In zwei Jahren zur/zum staatlich geprüften Holztechniker/in – eine Aufstiegsqualifizierung, die Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im Holzhandwerk, der Industrie und verwandten Bauberufen eröffnet. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Präzision und Weitblick – beginnen Sie heute!
Der Besuch der Fachschule sowie die Abschlussprüfung sind kostenfrei. Eine detaillierte Übersicht der zusätzlichen Kosten finden Sie in der Lehr- und Lernmittelliste der Fachschule für Holztechnik.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel:
Staatlich geprüfte/r Holztechniker/in (Bachelor Professional in Technik).
Zusätzlich erwerben Sie die allgemeine Studierfähigkeit, die Ihnen die Aufnahme eines Studiums ermöglicht.
Weiterhin wird Ihnen die Meisterschule Teil II Fachtheorie anerkannt.
Während der Ausbildung können Sie, je nach persönlicher Situation, verschiedene Förderungen in Anspruch nehmen, darunter:
Alle erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.