Dienstag, 28.01.2025, um 17:00 Uhr

Infoveranstaltung der Fachschule für Holztechnik

im Kompetenzzentrum Holztechnik am RBB Müritz

Möchten Sie mehr über unsere Fachschule für Holztechnik erfahren? Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung am 28. Januar 2025 und lernen Sie unser engagiertes Team und unser vielseitiges Bildungsangebot kennen. Stellen Sie uns Ihre Fragen – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Wie wäre es mit …

staatlich-gepruefter-holztechniker

Staatlich geprüfte/r Holztechniker/in

Ausbildungsort: RBB Müritz

Die Fachschule für Holztechnik: Ihr Weg zur Führungskarriere.

In zwei Jahren zur/zum staatlich geprüften Holztechniker/in – eine Aufstiegsqualifizierung, die Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im Holzhandwerk, der Industrie und verwandten Bauberufen eröffnet. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit Präzision und Weitblick – beginnen Sie heute!

Ausbildungsform

Die Fachschule bietet Vollzeitunterricht über einen Zeitraum von zwei Schuljahren.

Kosten

Der Besuch der Fachschule sowie die Abschlussprüfung sind kostenfrei. Eine detaillierte Übersicht der zusätzlichen Kosten finden Sie in der Lehr- und Lernmittelliste der Fachschule für Holztechnik.

Prüfung

Während der gesamten Qualifizierungsphase erbringen Sie schriftliche, mündliche und praktische Leistungsnachweise. Die Abschlussprüfung besteht aus drei schriftlichen Klausuren.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Titel:
Staatlich geprüfte/r Holztechniker/in (Bachelor Professional in Technik).

Zusätzlich erwerben Sie die allgemeine Studierfähigkeit, die Ihnen die Aufnahme eines Studiums ermöglicht.

Weiterhin wird Ihnen die Meisterschule Teil II Fachtheorie anerkannt.

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Abschluss in einem holzverarbeitenden Beruf sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung.

Auch Facharbeiter/innen aus anderen Bereichen können zugelassen werden. In diesen Fällen wird eine individuelle Prüfung Ihrer Voraussetzungen vorgenommen.

Beginn der Qualifizierung

Die Fachschule beginnt zum Start des neuen Schuljahres gemäß den Schuljahresterminen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Förderungsmöglichkeiten

Während der Ausbildung können Sie, je nach persönlicher Situation, verschiedene Förderungen in Anspruch nehmen, darunter:

  • Aufstiegs-BAföG

  • Schüler-BAföG

  • Förderung nach dem Soldatenversorgungsgesetz

  • Bildungskredit durch die KfW

  • Begabtenförderung durch die Handwerkskammer

Bewerbung

Alle erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Ansprechpartner

Udo Sievert
Abteilungsleiter

Udo.Sievert@rbb‑mueritz.de

Thomas Lehmann
Fachkonferenzleiter

Thomas.Lehmann@rbb‑mueritz.de

Ralf Büchle
Fachgruppenleiter

Ralf.Buechle@rbb-mueritz.de

Ein Blick in unsere Räumlichkeiten

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz

Anmeldung zur Fachschule Holztechnik

anmeldung-fachschule-holztechnik

Das könnte Sie auch interessieren:

Lehr- und Lernmittelliste

Erhalten Sie einen Überblick über alle Arbeitsmaterialien, die Sie für die Weiterbildung benötigen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie zum Start alles zusammen haben.

Sie starten demnächst bei uns?

Sie sind neu am RBB Müritz?
Wir stehen Ihnen zum Schulstart zur Seite und zeigen Ihnen hilfreiche Tipps und Infos.

alles zum Schulstart

News und aktuelle Projekte

Blicken Sie hinter die Kulissen unserer Berufsschule und entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen, Fahrten und Projekte in unserem Schulblog.

Anstehende Termine

Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand und verpassen Sie keine wichtigen Termine, die für Ihren Fachbereich wichtig sind.

Cookie-Einstellungen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen