Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie vermieten und bewirtschaften Immobilien, begründen und verwalten Wohnungseigentum, veräußern und finanzieren Immobilien, betreuen Neubau und Modernisierung von Immobilien, organisieren und steuern das Gebäudemanagement und wirken mit am betrieblichen Controlling.
Seine besondere Prägung erhält der Beruf durch seinen Bezug zum „Gut" Wohnung und damit zum zentralen Lebensraum der Menschen.
Zu den Höhepunkten der beruflichen Ausbildung gehört an unserer Schule der „Tag der Immobilie“. Dort stellen unsere Auszubildenden ihre Facharbeiten zu einem immobilienwirtschaftlichen Thema vor.
Die Kooperation zwischen dem RBB Müritz und der EBZ Hamburg ermöglicht einen flexibleren Übergang in berufsbegleitende Studienangebote für die Auszubildenden. Module wie „Einführung in die Immobilienökonomie“, „Betriebswirtschaftslehre“ oder „Englisch in der Immobilienwirtschaft“ werden aufgrund der Ausbildung am RBB Müritz bereits an der EBZ Business School angerechnet. Dadurch verbindet das RBB Müritz praxisorientierte Berufsausbildung mit akademischer Weiterqualifizierung und eröffnet jungen Menschen attraktive Karrierechancen innerhalb der Immobilienbranche.